FERNABSATZVERTRAG
ARTIKEL 1 – GEGENSTAND:
Gegenstand dieses Vertrags sind die Rechte und Pflichten der Parteien gemäß der Richtlinie 2011/83/EU DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES vom 25. Oktober 2011 über die Rechte der Verbraucher, zur Änderung der Richtlinie 93/13/EWG des Rates und der Richtlinie 1999/44/EG des Europäischen Parlaments und des Rates sowie zur Aufhebung der Richtlinie 85/577/EWG des Rates und der Richtlinie 97/7/EG des Europäischen Parlaments und des Rates über den Schutz der Verbraucher im Hinblick auf den Verkauf und die Lieferung des Produkts mit den angegebenen Eigenschaften und dem Verkaufspreis durch den VERKÄUFER an den KÄUFER.
ARTIKEL 2 – INFORMATIONEN DES VERKÄUFERS:
Gerhau Wholesale BV
Poortland 66, 1046 BD Amsterdam NIEDERLANDE
sales@gerhau.com
ARTIKEL 3 – INFORMATIONEN DES KÄUFERS:
(Vom Käufer auszufüllen)
ARTIKEL 4 – PRODUKTINFORMATIONEN, DIE GEGENSTAND DES VERTRAGS SIND:
Art der Waren/Produkte/Dienstleistungen:
Marke/Modell:
Farbe:
Menge:
Verkaufspreis (inkl. MwSt.):
Versandkosten:
Zahlungsmethode:
Lieferadresse:
Empfangsperson:
Rechnungsadresse:
ARTIKEL 5 – ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN:
5-1 Der KÄUFER bestätigt hiermit elektronisch, dass er die in ARTIKEL 4 genannten Vorabinformationen über den Verkaufspreis, die Zahlungsmethode und die grundlegenden Eigenschaften des Produkts gelesen und zur Kenntnis genommen hat.
5-2 Falls das im Vertrag genannte Produkt an eine andere Person/Organisation als den KÄUFER geliefert werden soll, haftet der VERKÄUFER nicht für die Annahmeverweigerung durch diese Person/Organisation.
5-3 Der VERKÄUFER ist für die Lieferung des Vertragsprodukts in unbeschädigtem und vollständigem Zustand sowie entsprechend den im Auftrag angegebenen Eigenschaften, zusammen mit der Bedienungsanleitung und ggf. einer Garantiekarte verantwortlich.
5-4 Das Produkt wird dem KÄUFER oder der angegebenen Person/Organisation innerhalb der gesetzlichen Frist von 30 Tagen geliefert, wie im Vorabinformationstext zu jedem Produkt angegeben, abhängig von der Entfernung zum Wohnort des KÄUFERS.
5-5 Voraussetzung für die Lieferung ist die Zahlung des Preises durch den KÄUFER gemäß der gewählten Zahlungsmethode sowie der Eingang einer unterschriebenen Kopie dieses Vertrags beim VERKÄUFER.
5-6 Falls der Preis des Produkts aufgrund der rechtswidrigen Nutzung der Kreditkarte des KÄUFERS durch unbefugte Personen durch das Finanzinstitut oder die Bank nicht an den VERKÄUFER gezahlt wird, obwohl dies nicht dem Verschulden des KÄUFERS zuzuschreiben ist, muss der KÄUFER das bereits gelieferte Produkt innerhalb von 3 Tagen an den VERKÄUFER zurücksenden.
5-7 Im Falle höherer Gewalt oder ungünstiger Wetterbedingungen, die den Versand verhindern oder den Verkehr lahmlegen, ist der VERKÄUFER verpflichtet, den KÄUFER zu informieren. In solchen Fällen kann der KÄUFER vom Vertrag zurücktreten, ein Ersatzprodukt verlangen (sofern verfügbar) und/oder die Lieferung verschieben lassen. Im Falle eines Rücktritts wird der bezahlte Betrag innerhalb von 10 Tagen vollständig in bar zurückerstattet.
5-8 Es wird davon ausgegangen, dass die gesamte Verantwortung für die Übereinstimmung des bestellten Produkts mit den gesetzlichen Vorschriften des Bestimmungslandes, einschließlich Gesetzen, Verordnungen und insbesondere Zollvorschriften, sowie für alle damit verbundenen Kosten nach Abschluss der Bestellung auf den KÄUFER übergeht.
5-9 Bei fehlerhaften oder beschädigten Produkten mit oder ohne Garantiezertifikat kann der KÄUFER innerhalb der Garantiezeit Reparatur verlangen. Die Rücksendekosten trägt der KÄUFER, die Versandkosten des Ersatz-/reparierten Produkts übernimmt der VERKÄUFER. Rücksendungen nach mehr als 14 Werktagen ab Lieferdatum (unabhängig von der Garantiezeit) können nicht erstattet, sondern nur ersetzt oder repariert werden.
5-10 Dieser Vertrag wird gültig, sobald der KÄUFER die Allgemeinen Geschäftsbedingungen auf der Checkout-Seite akzeptiert und den Kauf abschließt – wodurch die Bestellung im System an den VERKÄUFER übermittelt wird.
5-11 Ihre Bestellung kann in bestimmten Fällen vom Kreditinstitut oder Sicherheitsdienst storniert werden – etwa bei abweichendem Karteninhaber oder bei Nichterreichbarkeit des Karteninhabers zur Sicherheitsprüfung.
5-12 Im Falle von Betrug wird die IP-Adresse aufgezeichnet und zur Anzeige bei der Staatsanwaltschaft wegen Betrugs übermittelt.
5-13 Der VERKÄUFER haftet nicht für Lieferprobleme, die durch falsche oder unvollständige Adress- oder Kontaktdaten verursacht wurden.
In solchen Fällen gehen Rücksendekosten zu Lasten des KÄUFERS.
ARTIKEL 6 – WIDERRUFSRECHT:
Der KÄUFER hat das Recht, innerhalb von vierzehn (14) Tagen ab dem Tag der Lieferung des Produkts an sich selbst oder an die angegebene Person/Organisation vom Vertrag zurückzutreten. Um das Widerrufsrecht auszuüben, muss der KÄUFER dies dem VERKÄUFER per Fax, E-Mail oder Telefon mitteilen. Das Produkt darf nicht benutzt worden sein (siehe ARTIKEL 7).
Der KÄUFER ist verpflichtet, die Originalrechnung und den Versandnachweis zurückzugeben. Die Rückerstattung erfolgt innerhalb von 7–10 Tagen nach Eingang des konformen Produkts beim VERKÄUFER. Entspricht die Rücksendung nicht den Rückgabebedingungen, erfolgt keine Rückerstattung und das Produkt wird zurückgesendet.
Die Rücksendekosten bei Ausübung des Widerrufsrechts trägt der KÄUFER.
Für Produkte, die aus hygienischen Gründen vom Umtausch ausgeschlossen sind (z. B. geöffnete, gebrauchte oder entsiegelte Artikel), besteht kein Widerrufsrecht.
Dies gilt insbesondere für MOOI Smart Beauty Robot 7 in 1, ANAGEN 400 IPL Private Professional Laser Hair Removal und Gymax Pro Body Shaper / Slimmer – das Widerrufsrecht ist nur bei ungeöffnetem, unbenutztem und unbeschädigtem Zustand möglich. Auch alle Zubehörteile müssen ungeöffnet und originalverpackt zurückgesendet werden.
ARTIKEL 7 – STORNIERUNG DER BESTELLUNG:
Der KÄUFER ist verpflichtet, die Stornierung seiner Bestellung innerhalb von 24 Stunden über die auf der Kontaktseite der Website des VERKÄUFERS angegebenen Telefonnummern mitzuteilen. Wenn das Produkt bereits versendet wurde, ist eine Stornierung nicht mehr möglich. In diesem Fall gilt das Widerrufsrecht gemäß Artikel 6.
ARTIKEL 8 – GERICHTSSTAND:
Für die Auslegung und Anwendung dieses Vertrags sind die Verbrauchergerichte am Wohnsitz des KÄUFERS oder des VERKÄUFERS sowie die Verbraucher-Schlichtungsstellen zuständig, bis die Angelegenheit durch das Ministerium für Industrie und Handel geregelt wird. Mit der Bestellung gelten alle Bedingungen dieses Vertrags als vom KÄUFER und vom VERKÄUFER akzeptiert.
Gemäß der Richtlinie 2011/83/EU DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES vom 25. Oktober 2011 über Verbraucherrechte sowie den Artikeln 5 und 6 dieses Fernabsatzvertrags bestätigt der KÄUFER in elektronischer Form seine Zustimmung und erklärt, die Vorabinformationen gelesen und verstanden zu haben.
Ich als Verbraucher habe alle Punkte im Vorab-Informationsdokument (1 Seite) gelesen, verstanden und akzeptiert und stimme diesen vollumfänglich zu.